«Hallo, ich bin Viora ☺️ Ich erkläre kurz AssistMe:
AssistMe ist der digitale Assistent für den Arbeitsalltag: Er übernimmt wiederkehrende Aufgaben, strukturiert Informationen und unterstützt genau dort, wo im Unternehmen Zeit verloren geht.
AssistMe denkt in Anwendungsfällen für Mitarbeiter. Einfach auswählen, was erledigt werden soll und Resultate direkt verwenden.
Sie können AssistMe exklusiv für Ihr Unternehmen anpassen und freischalten. Schnell, verständlich, effizient. Probieren Sie es aus!»
Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeitenden delegieren alltägliche Aufgaben an eine intelligente Webanwendung – ganz ohne Prompt-Wissen, ganz ohne IT-Projekt. Mit AssistMe holen Sie sich eine zentrale, sichere und geführte KI-Plattform ins Unternehmen. Für HR, Marketing, Sales, Projektmanagement und viele weitere Abteilungen. Dabei ist Datenschutz inklusive – Modellwahl per Klick! So kombiniert AssistME maximale Sicherheit mit maximaler Flexibilität.
Erhalten Sie passgenauen Output für Ihre tägliche operative Arbeit.
Alle gewünschten KI-Dienste sind zentralisiert an einem Ort mit wenigen Klicks und ohne Risiko zugänglich.
Anwendungsfälle schnell nach Benutzer filtern und sofort Resultate generieren.
Sensible Daten verarbeiten Sie auf Wunsch nur über self-hosted Modelle
Mitarbeitende wählen zwischen Performance, Kosten oder Datenschutz
GPT-4.1, Claude 4, Mistral Large, Llama 4
Auf Wunsch Zugriff auf über 100 Modelle – modular und sicher
Bestellen Sie AssistMe jetzt und erhalten sie Ihre eigene KI-Applikation mit geführten Anwendungsfällen für und in Ihrem Unternehmen.
Für Geschäftsführer:
Für Marketer:
Für Innovatoren:
Für Ingenieure:
Und noch viele mehr!
AssistMe entwickelt sich beständig weiter: Wir setzen auf kontinuierliche Verbesserungen, die sofort Mehrwert schaffen, und erweitern die Plattform schrittweise um leistungsstarke Enterprise-Funktionen. In den späteren Entwicklungsstufen übernehmen intelligente KI-Agenten eigenständig routinierte Abläufe, beschleunigen Ihre Prozesse und verschaffen Ihrem Team Freiräume für wertschöpfende Aufgaben.
Mitarbeitende gestalten eigene Prompts und steigern in Minuten ihre Produktivität.
Einfache Admin-Konsole für Benutzer, Rollen und Rechte – ideale Basis für Team-Skalierung.
Produkt-, Kunden- und Mitarbeiterinfos in einer Vektordatenbank bündeln. Ganze einfach per Chat, Voice oder Website-Widget abrufbar.
Plug-&-Play-Connectoren für CRM, PIM und HR verbinden AssistMe nahtlos mit Ihren Kernsystemen.
Agentengesteuerte Routineaufgaben wie Meetings, Reports oder Follow-ups laufen vollautomatisch – Ihr Team gewinnt Zeit für Strategie.
Interaktive Dashboards liefern KPIs, Trends und Handlungsempfehlungen in Echtzeit: Die Grundlage datengetriebener Entscheidungen.
Bleiben Sie dran: Laufend kommen weitere Funktionen, Integrationen und Automatisierungen hinzu, damit AssistMe Ihr Unternehmen immer einen Schritt voranbringt und sich nahtlos in Ihre Prozesse einfügt.
Sie haben noch Fragen zu AssistMe oder KI im Allgemeinen? Vielleicht helfen Ihnen diese Fragen, die uns unsere Kunden häufiger gestellt haben.
AssistMe ist einen Webapplikation der Cloud, welche Unternehmen als zentrales Tool für die massgeschneiderte Anwendung von Generativer KI einsetzen können. Massgeschneidert bedeutet, dass wirkliche Anwendungsfälle aus der eigenen Organsation auf Basis der gelebten Rollen integriert sind.
Ein Anwendungsfall beschreibt, wie ein Benutzer mit einem System interagiert, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es zeigt auf, welche Schritte dafür notwendig sind und wie das System darauf reagiert. Zum Beispiel könnte ein Anwendungsfall erklären, wie man in einer App einen Kauf tätigt oder ein Ticket bucht.
Um Anwendungsfälle für deine Bedürfnisse zu erstellen, musst man zuerst genau festlegen, was mit dem System erreichen werden soll. Danach sollten Schritte und Wünsche für die Benutzung des Systems beschrieben werden. Es hilft auch, mögliche Probleme oder besondere Anforderungen zu nennen, damit die Anwendungsfälle besser zum Benutzer passen.
Ein Prompt ist eine Eingabeaufforderung oder auch Anweisung, die einem KI-Modell gegeben wird, um es zu einer spezifischen Reaktion oder Aktion zu veranlassen. Prompts können in Form von Text, Bildern oder anderen Daten sein und dienen dazu, die KI zu steuern oder ihr ein bestimmtes Problem zur Lösung vorzulegen.
Ja – Ihre Daten bleiben dort, wo sie hingehören: bei Ihnen.
AssistMe bietet höchste Datensicherheit durch flexible Modellwahl.
Entscheiden Sie sich für den Self-Hosted-Modus oder aktivieren Sie nur Modelle mit „No-Logging“-Garantie, verlassen Ihre Daten Ihre Infrastruktur nicht und werden weder dauerhaft gespeichert noch zu Werbezwecken oder zur Modellverbesserung verwendet.
Standardmässig leitet AssistMe Ihre Anfragen über OpenRouter (www.openrouter.ai) – eine führende Plattform für Large-Language-Model-APIs – an geprüfte KI-Modelle weiter und berücksichtigt dabei deren Sicherheitsstandards.
AssistMe bietet Ihnen Zugang zu den besten LLMs – ganz nach Ihrem Bedarf.
Standardmässig stellt AssistMe über OpenRouter (www.openrouter.ai) kosteneffiziente Basismodelle bereit – z. B. GPT-4o Mini, Claude 3 Haiku, Mistral 3.1 Small oder Llama 3.3.
Bei höherem Qualitäts- oder Geschwindigkeitsbedarf können Sie auf Premium-Modelle umschalten, etwa GPT-4.1 oder Claude 4, sowie auf leistungsstarke Open-Source-Varianten wie Mistral Large oder Llama 4.
Für besonders sensible Daten bietet AssistMe eine Self-Hosted-Option: Hier laufen ausschliesslich Open-Source-Modelle in Ihrer eigenen Infrastruktur – Ihre Daten verlassen das Unternehmen nicht.
Sie können ausserdem jederzeit eigene API-Keys hinterlegen und damit firmeneigene oder individuell lizenzierte Modelle nutzen – ohne zusätzlichen Integrationsaufwand.
Dank der modularen Architektur können Sie jederzeit zwischen Kostenoptimierung, Performance und maximalem Datenschutz wechseln.
Es gibt grundsätzlich keine Anwendungsfälle die sich technisch nicht umsetzen lassen. Die Frage ist aber, ob sich die Erstellung von komplizierten Anwendungsfälle für die Benutzer lohnt. Denn je komplizierter diese sind, umso mehr Engineering-Aufwand ist erforderlich. Damit wir dies beurteilen können, sollte Sie uns unbedingt vorab konsultieren.
Grundsätzlich ist ChatGPT von OpenAI in seiner eingeschrkänkten Version frei verfügbar. Wir integrieren diese Version standardmässig, was bereits zu sehr guten Resultaten führt. Soll eine Bezahlversion des OpenAI Keys integriert werden, können wir das gerne tun. Die Bezahlung dieser Keys wird aber vom Lizenzeigner direkt und ausserhalb von AssistMe getätigt.
Da wir mit AssistMe eine “All-in-One” Lösung bieten, welche spezifisch auf die Organisation zugeschnitten ist (Rollen und Anwendungsfälle), fällt pro Benutzer pro Monat eine kleine Gebühr an. Darüber hinaus verrechen wir eine bedarfsgerechte Monatspauschale für die Überwachung, die Gewährleistung der Datensicherheit und die fehlerfreie Funktionsweise der Applikation.